Zen-Sesshin Basic
Leitung: P. Gebhard Kohler
Halte inne – die Zeit: noch sind die Tage dir gegeben, kehre um, um sie zu füllen!
Sonntag | 18.30 | Abendessen |
19.35 | Einführung | |
Montag | 05.20 | Freies Sitzen |
bis | 06.20 | Aufstehen |
Freitag | 06.50 | ZEN-JOU |
08.00 | Frühstück | |
09.00 | ZEN-JOU | |
10.10 | Teishou | |
11.10 | ZEN-JOU | |
12.15 | Mittagessen | |
14.30 | Kaffee / Tee | |
15.00 | ZEN-JOU | |
16.30 | ZEN-JOU | |
17.45 | Gottesdienst | |
18.30 | Abendessen | |
Anstatt Dokusan: Das In-mir und Von-mir anschauen, um das verlorene Zu-mir wieder zu finden. | ||
19.50 | ZEN-JOU | |
Samstag | 05.15 | Aufstehen |
05.30 | ZEN-JOU | |
06.45 | Schlussgottesdienst | |
07.45 | Frühstück | |
08.30 | Schluss |
Übung und Verzicht nötigt – konfrontiert mit mir selbst – standzuhalten. Shugyō zielt auf das Bewusst-werden des mir übertragenen Verantwortens, um es einzulösen. Das Entschieden dafür bereitet, wie könnte nun das All allen Lebens sich mir verweigern.
Die Teilnahme an allen ZEN-JOU ist obligatorisch.
Zen-Sesshin I
Leitung: P. Gebhard Kohler
Halte inne – die Zeit: noch sind die Tage dir gegeben, kehre um, um sie zu füllen!
Sonntag | 18.00 | Abendessen |
19.15 | Einführung | |
Montag | 04.50 | Freies Sitzen |
bis | 05.50 | Aufstehen |
Freitag | 06.20 | ZEN-JOU |
08.00 | Frühstück | |
09.00 | ZEN-JOU | |
10.00 | Teishou | |
11.00 | ZEN-JOU | |
12.00 | Mittagessen | |
13.30 | Kaffee / Tee | |
14.00 | ZEN-JOU | |
16.00 | ZEN-JOU | |
17.15 | Gottesdienst | |
18.00 | Abendessen | |
Anstatt Dokusan: Das In-mir und Von-mir anschauen, um das verlorene Zu-mir wieder zu finden. | ||
19.40 | ZEN-JOU | |
Samstag | 05.00 | Aufstehen |
05.30 | ZEN-JOU | |
06.45 | Schlussgottesdienst | |
07.45 | Frühstück | |
08.30 | Schluss |
Übung und Verzicht nötigt – konfrontiert mit mir selbst – standzuhalten. Shugyō zielt auf das Bewusst-werden des mir übertragenen Verantwortens, um es einzulösen. Das Entschieden dafür bereitet, wie könnte nun das All allen Lebens sich mir verweigern.
Die Teilnahme an allen ZEN-JOU ist obligatorisch.
Zen-Sesshin II
Leitung: P. Gebhard Kohler
Halte inne – die Zeit: noch sind die Tage dir gegeben, kehre um, um sie zu füllen!
Samstag | 18.30 | Abendessen |
19.30 | Einführung | |
Sonntag | 04.00 | Aufstehen |
bis | 04.30 | ZEN-JOU |
Donnerstag | 05.40 | Gyoucha |
06.00 | ZEN-JOU | |
08.00 | Frühstück | |
09.00 | ZEN-JOU | |
10.10 | Teishou | |
11.10 | ZEN-JOU | |
12.15 | Mittagessen | |
14.00 | ZEN-JOU | |
15.10 | Kaffee / Tee | |
15.45 | ZEN-JOU | |
17.45 | Gottesdienst | |
18.30 | Abendessen | |
Anstatt Dokusan: Das In-mir und Von-mir anschauen, um das verlorene Zu-mir wieder zu finden. | ||
19.50 | ZEN-JOU | |
Freitag | 04.50 | Aufstehen |
05.20 | ZEN-JOU | |
06.45 | Schlussgottesdienst | |
08.00 | Frühstück | |
09.00 | Schluss |
Übung und Verzicht nötigt – konfrontiert mit mir selbst – standzuhalten. Shugyō zielt auf das Bewusst-werden des mir übertragenen Verantwortens, um es einzulösen. Das Entschieden dafür bereitet, wie könnte nun das All allen Lebens sich mir verweigern.
Die Teilnahme an allen ZEN-JOU ist obligatorisch.